Tierpsychologische Verhaltensberatung "Schola Canum"
Christiane Müller
Heidelberg
















Herzlich Willkommen auf der Homepage der  Hundeverhaltensberatung- und Therapie „Schola Canum“

Kaum ein anderes Tier lebt so eng mit dem Menschen zusammen wie der Hund. Doch gerade diese enge Verbundenheit ist nicht selten Ursache für Missverständnisse und Probleme im Zusammenleben mit dem besten Freund des Menschen. Welche Bedürfnisse haben Hunde? Wie kann das Zusammenleben von Mensch und Tier also gestaltet werden, und wie können Verhaltensprobleme zielgerichtet angegangen und behoben werden?

Ein gut sozialisierter Hund stellt weder für den Hundehalter noch für die Gesellschaft eine Gefährdung oder Belästigung dar und nicht zuletzt erhöht seine Anwesenheit die Lebensqualität des Besitzers und seiner Familie. 
Oft ergeben sich „problematische“ Verhaltensweisen eines Hundes aus Missverständnissen in der Kommunikation zwischen Halter und Hund. Als Folge dessen kommt es zu einer „gestörten“ Beziehung zwischen den Beiden und daraus resultierend zu Verhaltensauffälligkeiten des Hundes. 

Die verschiedenen Hunderassen unterscheiden sich nicht nur in ihrem Aussehen, sondern genetisch bedingt, auch in ihren Verhaltensweisen. Trotz der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Rasse, hat jeder Hund seine eigene Persönlichkeit und sollte auch dementsprechend behandelt werden. Ebenso zeigen auch Mischlinge -mehr oder weniger ausgeprägt- die Verhaltensweisen der unterschiedlichen Rassen und haben ihr persönliches Wesen. 

Ich möchte Ihnen Wege aufzeigen, wie Sie und Ihr Hund, eine für beide Seiten respektvolle, vertrauensvolle und harmonische Beziehung aufbauen können. Dazu möchte ich Ihnen Kenntnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund, dem Lernverhaltens von Hunden, dem lerntheoretischen Kommandoaufbau sowie verschiedene verhaltenstherapeutische Möglichkeiten im Umgang mit Ihrem Hund vermitteln. Gerade die eine gute Bindung zwischen Hunde und Halter hat bei mir einen sehr hohen Stellenwert. Denn diese ist die Grundlage für ein harmonisches Miteinander. 

Mein Schwerpunkt liegt in der Hundeverhaltenstherapie sowie der tiergestützten Pädagogik (TGI). Ich biete Ihnen eine kompetente und artgerechte Hundeverhaltensberatung in Einzelstunden im Bereich Heidelberg und Umgebung an. 
Auch ist es bei mir möglich die Prüfung zum Therapiebegleithunde-Team abzulegen. 

Als Tierverhaltenstherapeutin bin ich vom Veterinäramt Wiesloch gemäß § 11 Tierschutzgesetz geprüft und zertifiziert. 
Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Hund zu unterstützen und Ihnen beim Aufbau einer harmonischen und vertrauensvollen Beziehung zu Ihrem Hund zu helfen. 

Herzlichst 
Ihre Christiane Müller 
zertifizierte Hundeverhaltenstherapeutin, Hundetrainerin und Dipl. Sozialpädagogin
Mobil: 0179-3954983



Zertifiziert vom VDTT zur Therapiebegleithunde-Team Prüferin


www.vdtt.org

Share by: